Wohnholz
Langenfelder Straße 49
22769 Hamburg
tel: 040 - 23518033
Scholastica Dey legte ihre Tischlerprüfung nach 14 Jahren Berufserfahrung in England und Frankreich ab. Seit 2003 bietet sie in der Werkstattgemeinschaft "Werkstatt im Hof" Planung, Gestaltung und Fertigung hochwertiger Möbelunikate sowie wohldurchdachte und funktionsgerechte Kücheneinrichtungen an. Die ausführliche Beratung ist dabei ebenso selbstverständlich wie die kreative Zusammenarbeit mit dem Kunden.
Hirnholz Objektbau und Montage
Katja Dostmann & Stefan Wrede-Ritter GbR
Konitzer Straße 28
29352 Adelheidsdorf
tel: 05085 - 9710588
Zwischen Celle und Hannover ist der Betrieb Hirnholz Objektbau und Montage von Katja Dostmann und ihrem Partner angesiedelt. Die Schwerpunkte ihrer ökologisch und nachhaltig ausgerichteten Arbeit liegen in Objekten aus Massivholz für drinnen und draußen, in der Aufarbeitung historischer Bauteile, sowie in der Neuverlegung und Renovierung von Massivholzfußböden.
Tischlermeisterin
Am Krautbusch 10
38685 Bredelem
Tel: 034671/990349
Astrid Glenk liebt Holz in allen Erscheinungsformen: als Schnittholz, Äste, Treibholz, altes und frisches Holz, Reste sowie ganze Bäume und Wälder. In ihrem Hausprojekt in Thüringen setzt sie ihre eigenen Ideen in Kunst und Design als auch im Bereich Innenausbau um. Mit einem unverwechselbaren Gespür führt sie ihre Aufträge als Möbel- und Bautischlerin für Alt- und Neubauten nach Kundenwünschen aus.
Hausherr - Tischlerei für echte Möbel
Langenfelder Str. 49
22769 Hamburg
tel: 040 - 38699112
Die Tischlerei für echte Möbel besteht seit 2002, die Kunden sind Privatpersonen, Unternehmen, öffentliche Träger und Innen-/ Architekturbüros. Die Möbel werden aus klassischen, exklusiven Hölzern und verschiedenen Holzwerkstoffplatten gefertigt, welche nach Wunsch oder Funktionsanforderung mit anderen Werkstoffen kombiniert werden.
Meuchefitz 11
29482 Küsten
tel: 0177 - 7786988
Nach traditioneller Wanderschaft und ein wenig Angestelltensein arbeitet Sunna Huygen als selbständige Tischlerin und Kabarettistin im Wendland.
Sie baut vorzugsweise individuelle ökologische Möbel, kann aber auch Carports oder Ladenbau. Im Sommer 2011 hat sie für ein Kindertheater das Bühnenbild für "Pinocchio" entworfen und umgesetzt.
Möbeltischlerei
Langenfelder Str. 49
22769 Hamburg
tel: 040 - 2351802
Christiane Kummer ist Tischlermeisterin und ebenso in der Werkstattgemeinschaft "Werkstatt im Hof" selbständig. Sie verarbeitet vorwiegend ökologisch unbedenkliche Materialien und einheimische Hölzer. Handwerkliches Können und die Liebe zum Detail können bei ihr vorrausgesetzt werden. Sie berät eingehend vor Ort und hält ihre Kunden während des Entstehungsprozesses auf dem Laufenden.
Müllernkontor
Alte Dorfstraße 6
29328 Müden/Örtze
tel.: 0174/9135067
Maren Schmitz, gelernte Tischlerin, hat mit Lüder Springhorn, gelernter Schmied, ein junges Label namens Müllernkontor in der Lüneburger Heide aufgebaut. In den historischen Gemäuern des Müllernhofes widmen sie sich mit großer Begeisterung dem Entwickeln und Neudenken von Produkten. Hergestellt werden ihre Entwürfe in Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksbetrieben und sozialen Werkstätten.
Sudenn Holzbearbeitung / Suco creativ
Schäkeler Str. 6
27259 Varrel
tel: 04274 - 963841
Corinna Sudenn übernahm 2008 den Familienbetrieb Sudenn Holzbearbeitung. Mit ihren 4 Mitarbeitern fertigt sie individuelle Möbel, Büroeinrichtungen nach Maß und Polstergestelle in Einzel- und Serienfertigung. Harmonische Raumgestaltung, Farb- und Materialberatung, sowie 3D-Visualisierungen gehören ebenso zu den Dienstleistungen.
Lore Penske Möbeltischlerei
Susannenstraße 14c, Hinterhof
20357 Hamburg
Tel: 040 - 3903278
Lore Penske betreibt ihre Möbeltischlerei in Hamburg in der Werkstattgemeinschaft "Werkstatt im Hof" im Schanzenviertel. Sie hat 1978 mit dem Tischlern begonnen, seit 2006 ist sie als Tischlermeisterin und Betriebswirtin im Handwerk selbstständig. Spezialisiert hat sie sich auf die Anfertigung von Möbeln, den Innenausbau und Reparaturen.
Miomanufaktur
Leibnizstr. 26
31134 Hildesheim
tel: 05121 - 2811865
Michal Rensing hat neben ihrer Weiterbildung zur Holztechnikerin, Tischlermeisterin und Holzgestalterin im traditionellen Holzbootsbau und hochwertigen Schiffsinnenausbau gearbeitet. Seit 2010 ist sie selbstständig mit der Herstellung von Glasmagnettafeln und Holzaccessoires, welche sie in ihrer Ladengemeinschaft Galerie ZEHN in Hildesheim präsentiert und verkauft. Mit Begeisterung gestaltet sie in ihrer Freizeit die Homepage der Tischlerinnen.
Tischlermeisterin
Hafenstraße 20
25712 Burg
Tel: 04825/903044
Patricia Fendrich realisiert seit 1994 freiberuflich eigene Entwürfe für Möbel, seit 1996 entwirft und baut sie Möbel als Auftragsarbeiten. Nach einigen Jahren Berufserfahrung als Tischlergesellin hat sie die Meisterschule besucht, sowie Kurse belegt in Restaurierung und CAD.
Katrin Trede Möbelgestaltung
Kurt-A.-Körber-Chaussee 73
21033 Hamburg
tel. 040 - 72692594
Galerie- und Werkstattgemeinschaft Hafenwerk
Harniskai 4
24937 Flensburg
tel: 0461 - 9923848
Silke Wagner ist Gestalterin im Handwerk und Tischlermeisterin. Sie eröffnete 2005 im Zusammenschluss von selbstständigen GestalterInnen und HandwerkerInnen aus Flensburg die 400 m² Büro- Galerie- und Werkstattfläche "Hafenwerk". Dort entwickelt und entwirft sie schöne Dinge aus Holz und anderen Werkstoffen wie Stahl, Glas, Stein, Kunststoff - und stellt sie auch selbst her.
Tischlerei Ebenholz
Dorfstr. 2
38173 Mönchevahlberg
tel: 05333 - 285
Irmela Wrede ist seit 1993 Meisterin und selbstständig mit der Tischlerei ebenholz. Seit 2002 ist sie geprüfte Restauratorin im Tischlerhandwerk. Mit ihren drei Angestellten restauriert sie Möbel (auch Furnierarbeiten und Schellackpolitur), Fenster, Türen und vieles andere aus Holz, gern auch denkmalgerecht.
Tischlerei Johanna Röh
Auf dem Boll 17
49594 Alfhausen
Mobil.: 0157 – 36218718
Johanna Röh ist Tischlermeisterin und Restauratorin im Tischlerhandwerk. Nach vier Jahren traditioneller Wanderschaft, u.a. in Japan, fertigt sie mittlerweile in ihrer eigenen Werkstatt in Alfhausen. Es entstehen maßgeschneiderte Einzelstücke aus natürlichen Materialien. Angewandt werden alte, neue & ferne Techniken aus der Tischlerei, gerade die japanischen Handwerkzeuge nehmen eine besondere Rolle ein.
Ob feine Marketerien oder astiges Massivholz - Es geht nicht darum, einen bestimmten Stil zu verfolgen, sondern gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden die eine Lösung zu finden, die passt & lange begeistert.
Bei der Restaurierung ist die Verantwortung für die Bewahrung der Authentizität die entscheidende Arbeitsgrundlage. Mein Schwerpunkt liegt hier in der Aufarbeitung von holzstichigen Möbeln.