Hallo!
Ich habe zwei Jahre eine Tischler*innenausbildung gemacht. Leider war meine Betriebsauswahl kein Glücksgriff, weshalb ich frühzeitig aus Selbstschutzgründen gekündigt habe. Ich habe natürlich viele Betriebe in meiner Region noch vor der Kündigung aufgesucht und sie gefragt, ob sie mich für das letzte Lehrjahr übernehmen würden, leider ohne Erfolg. Also habe ich beschlossen die Ausbildung erstmal zu pausieren und meine Lebensumstände so zu regeln, dass es mir möglich ist für den Rest der Ausbildungszeit an einen anderen Ort zu ziehen. Voilá, hier bin ich nun und freue mich über alle möglichen Tipps Eurerseits.
Ich suche eine Werkstatt, wo Hierarchie auf Augenhöhe stattfinden kann; in der ich als Azubi nicht mit meinen Aufgaben alleine gelassen, sondern unterstützt und begleitet werde; die sowohl Möbel- als auch Bauschreinerei sein kann - bevorzugt mit ökologischer/nachhaltiger Ausrichtung; ein Team dass sich gerne hat und dass während der Arbeitszeit auch mal scherzeln darf
Ich bringe Erfahrungen im Vollholz-Möbelbau und im klassischen Ladenbau mit, und außerdem aus der ökologischen Sanierung von Altbauten (innen&außen).
Tschakka,
Lotte (groebel@posteo.de)