Hallo Tischler*innen,
über den Facebook-Auftritt des Jugendhofs Bessunger Forst bin ich auf Euer Netzwerk gestoßen. Ich bin Mitarbeiterin der Jugendwerkstatt Felsberg, wir sind ein freier Träger der Jugendberufshilfe im ländlichen Schwalm-Eder-Kreis und betreiben in unserer Berufsvorbereitung u.a. eine Produktionsschule. Hier bereiten sich Schulabgänger*innen mit und ohne Abschluss, mit und ohne Plan auf eine Berufsausbildung vor. Teil unserer Produktionsschule ist auch eine Tischlerei, die inzwischen gut in der Region eingeführt ist und die sowohl für den Privathaushalt als auch für den öffentlichen Raum Schönes für Haus und Garten produziert; auch Stadtmöbel sind dabei. Für eben diese Tischlerei suchen wir ab Januar 2025 eine neue Anleitung, weil sich unser Kollege (Tischler, Holzbildhauer, Sozialarbeiter in Personalunion) so langsam auf den Ruhestand vorbereitet.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr unsere Stellenausschreibung verbreitet und in Eurem Netzwerk streut. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr uns (und die Werkstatt) auch sehr gern kennenlernen: Am 18.07. haben wir die Präsentation unserer Kreativwoche, die in diesem Jahr unser 40-jähriges Bestehen als zentrales Thema hat, verbunden mit der Bedeutung der EU für uns und unsere Arbeit. Ihr seid herzlich eingeladen.
Beste Grüße aus Felsberg
Jutta Inauen
Bereichsleitung Berufsorientierung in der
Jugendwerkstatt Felsberg e.V.
Sälzerstraße 3a
34587 Felsberg
Tel: +49 5662 9497-38
Fax: +49 5662 9497-49
E-Mail: j.inauen@juwesta.de
Internet: www.juwesta.de
Facebook: facebook.com/juwesta.de
Instagram: instagram.com/juwesta.felsberg
Machen Sie die Welt besser – bei und mit uns!
Das Bildungszentrum Jugendwerkstatt Felsberg e. V. arbeitet seit 1984 erfolgreich im Bereich der
beruflichen Orientierung, Beratung und Qualifizierung. Für unsere berufsvorbereitende
Produktionsschule, Berufsfeld Tischlerei, suchen wir ab Januar 2025 eine/n
Werkstattpädagogin/-pädgogen m/w/d
Unsere Produktionsschule bietet Jugendlichen mit und ohne Migrationserfahrung, die die Schule
ohne Abschluss und/oder ohne Anschlussperspektive verlassen haben, die Möglichkeit ihren
Hauptschulabschluss nachzuholen und sich in mehreren Berufsfeldern berufspraktisch zu
orientieren und vorzubereiten.
Durch Ihre Arbeit unterstützen Sie uns schwerpunktmäßig in folgenden Bereichen:
- Praxisanleitung von jungen Menschen mit besonderem Förderbedarf
- Fachtheoretische und fachsprachliche Unterrichtung
- Akquise und Betreuung von Kunden der Produktionsschul-Tischlerei sowie die planerische
und fachliche Bearbeitung der Auftragsarbeiten zusammen mit den Teilnehmenden
- Interne und externe Kooperation
- Betreuung von Teilnehmenden in Betriebspraktika
- Dokumentation
Sie bringen mit:
- Eine große Affinität zur Arbeit mit jungen Menschen mit einem besonderen Förderbedarf
- Einen anerkannten Berufsabschluss als TischlerIn und eine mehrjährige Berufserfahrung
- Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit der Zielgruppe oder/und Ausbildungserfahrung
oder ein Studium der Sozialpädagogik
- Kreativität und zugleich strukturierte Arbeitsweise – Vorbildfunktion für Jugendliche
- Interkulturelle Kompetenz
- Ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenzen
- Einen Führerschein (Klasse B)
Wir bieten Ihnen:
- Eine gründliche Einarbeitung inkl. MentorIn
- Ein sehr kollegiales Arbeitsumfeld
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine Arbeitsstelle mit 35 Wochenstunden
- Faire Bezahlung und 30 Tage UrlaubW
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Wenn Sie Freude daran haben, ein interdisziplinäres und kollegial agierendes Team in einem
kleinen, auf Innovation bedachten Unternehmen zu unterstützen, dann sind wir sehr gespannt auf
Ihre aussagekräftige Bewerbung an info@juwesta.de
Unserer website können Sie weitere Informationen entnehmen: https://juwesta.de
Stellenausschreibung Jugendwerkstatt Felsberg e.V.
-
- Netzwerker*in
- Beiträge: 22
- Registriert: So 3. Sep 2023