Das 32. Tischlerinnen*treffen vom 15. - 18. September 2022 im Schloss Dreilützow in Mecklenburg-Vorpommern
Hier gibt es die Möglichkeit, Beiträge zu verschiedenen Themen zu lesen oder selbst einen Beitrag zu verfassen. Übrigens: wir freuen uns auch über den Austausch mit Männern. Seid alle herzlich eingeladen, unser Forum zu bereichern.
Hallo,
kennt jemand von euch Tischlereien in Großbritannien, die weiter zu empfehlen sind (bezügl. Arbeit ) oder hat jemand von euch schon einmal an einem Leonardo da Vinci Programm mitgemacht und kann von seine Erfahrungen berichten was finanzielle Belastung und Arbeitsalltag angeht?
Freu mich über jede Info!
Liebe Grüße, Fini
he fini!
ich war mit dem leonardo da vinci-projekt in großbritannien und hab dort in einer netten tischlerei gearbeitet.
schreib mir einfach deine fragen oder wir tauschen nummern aus.
liebe grüße,
maren
Ach super, dich hab ich glaub ich auch gesucht. Bist du diejenige, die jetzt in Münster studiert?Kannst mir ja mal deine Emailadresse geben oder facebook?Bin jetzt erstmal übers Wochenende weg, meld mich dann aber bei dir,ok?Vielen Dank! Liebe Grüße, Fini
Ich war mal in einer interessanten Ausstellung im Hamburger Museum für Kunst un Gewerbe und dort waren Möbel von 3 Tischlerinnen ausgestellt. Das sah sehr interessant aus und nannte sich dann Hamburg-Möbel. Ich weiß nicht mehr genau, ob alle, aber zumindest eine hat in GB auf einer Möbelschule von John Makepeace studiert. Vielleicht kannst du die 3 Frauen ja direkt nach Tipps für England befragen?
http://www.ragnagutschow.de
http://www.hendrike-farenholtz.de
http://www.verenawriedt.de