Workshops 2025

Das Workshop-Team arbeitet intensiv an der Zusammenstellung des Angebotes für das diesjährige Treffen. Es folgen weitere Workshops sowie die Beschreibungen.

Was ist eigentlich das Gefährliche daran?
Gleichstrom, Wechselstrom, Spannung, Widerstand... Was bedeutet das alles?
Was sollen die verschiedenen Farben in einem Kabel und wie schließe ich damit eine Lampe oder eine Steckdose an?
Was ist in einem Verteilerkasten alles drin und wie funktioniert das?
Diese Fragen soll mein Workshop beantworten. Weitere Fragen dürft ihr gerne mitbringen.

Erkundung des Außengeländes mittels der Sportart Parkour: Was umgibt mich hier? Welche Elemente, welche Materialien? Wie kann ich diesen Ort nutzen und mir aneignen? Natürlich respektvoll - aber vielleicht nicht immer nur auf die offensichtlichste Weise! Nach einem Warm Up würden wir uns gemeinsam umschauen und ausprobieren, worauf wir Lust haben. Ich kann euch einige Grundtechniken zeigen, um z.B. irgendwo hoch zu springen oder Hindernisse zu überwinden. Und vielleicht entwickeln wir einen kleinen Flow, das heißt eine Abfolge mehrerer Bewegungen hintereinander. Dazu müsst ihr keine mega Sportskanonen sein, sondern einfach nur Lust an der kreativen Bewegung haben. Dann kommt Spaß und Self-Empowerment ganz von allein!

Beschreibung folgt

Beschreibung folgt

Herstellung von Bugholzteilen, genauere Beschreibung folgt

Beschreibung folgt

Beschreibung folgt

Informativer Vortrag zur Fortbildung Restaurator*in im Handwerk, genauere Beschreibung folgt